Ois Neis [Die neuesten Beiträge]
Über uns
Paartal-Bote
Lokale Nachrichten und Geschichten aus dem Paartal, ohne Login, ohne etwas zu bezahlen – einfach nur lesen. Der Paartal-Bote ist Ihr Online-Magazin für aktuelle Informationen und nützliche Tipps rund um Tradition und Brauchtum, Ausflugsziele und Reisen, kulinarische Genüsse und Wohnideen, Mobilität, Landleben, lebendiges Vereinsleben, Veranstaltungshinweise und einen regionalen Marktplatz.
Aus den Landreisen Aichach-Friedberg, Neuburg a.d. Donau, Pfaffenhofen a.d. Ilm und den Regionen Merching, Mering, Friedberg, Aichach, Kühbach, Schrobenhausen und Landsberg am Lech.
Hier gibt es mehr Informationen über uns und die Region "Paartal"
Was wo los is [Veranstaltungskalender]
-
(24.05.2025 00:00) -
(24.05.2025 10:00) -
(24.05.2025 10:00) -
(24.05.2025 10:30) -
(24.05.2025 18:00) -
(29.05.2025 10:00) -
(29.05.2025 10:30)
Suche
Kenn i mi aus [Tradition und Brauchtum]
Muttertag 2025 – Ein Tag für die wichtigsten Menschen im Leben
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag – ein besonderer Tag, um Danke zu sagen. Mütter leisten jeden Tag Unglaubliches: Sie lieben, unterstützen, trösten und stehen...
weiterlesenHeiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd' and're an!
Am 4. Mai wird der Florianitag gefeiert – der Gedenktag des heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehr und der Bierbrauer.
weiterlesenFest der Patrona Bavariae
Die "Patrona Bavariae" ist die offizielle Schutzherrin Bayerns. Seit 1970 wird das Fest "Patrona Bavariae" (lateinisch für: Patronin Bayerns) in Bayern am 1....
weiterlesen1. Mai – Tag der Arbeit: Ein Tag für Rechte und Solidarität
Am 1. Mai wird weltweit der Tag der Arbeit gefeiert. Er erinnert an die Errungenschaften der Arbeiterbewegung und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen,...
weiterlesenDie Walpurgisnacht – Mystik und Tradition
Jedes Jahr in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wird die Walpurgisnacht gefeiert – ein traditionsreiches Fest voller Mystik, Brauchtum und ausgelassener...
weiterlesenTag des deutschen Bieres
Der 23. April steht in jedem Jahr ganz im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot vom bayerischen Herzog Wilhelm IV. für Bier...
weiterlesenOstern
Ostern ist das wichtigste Fest des Christentums, die Feier der Auferstehung Jesu Christi.
weiterlesenDer Emmausgang
Am frühen Ostermontag machen sich vielerorts Christinnen und Christen auf den Weg: zum traditionellen Emmausgang, vor allem ein Brauch in Süddeutschland und...
weiterlesenDer Altbaierische Oxenweg im Paartal
Wer das Paartal erkunden möchte, sollte sich unbedingt auf eine Reise entlang des Altbaierischen Oxenwegs begeben.
weiterlesenDie Erfindung der Bierzeltgarnitur
Der Biertisch und die Bierbank ist aus der Feierkultur nicht mehr wegzudenken.
weiterlesenMaße und Gewichte
Immer wieder hört man am Stammtisch oder beim Einkaufen, alte oder seltene Maßeinheiten wie zum Beispiel ein halbes Pfund Butter, einen Zentner Zement oder...
weiterlesenWallfahrtskirchen und Wallfahrtskapellen
Eine Wallfahrtskirche ist in der Regel das Ziel einer Wallfahrt. Auch entlang von Pilgerwegen wie dem Jakobsweg gelegene Kirchengebäude können...
weiterlesenWos guads und wos scheen's [Küche und Wohnen]
Der Schokoladen-Osterhase
Ostereier aus Schokolade spielten schon bei Sonnenkönig Ludwig XIV eine Rolle.
weiterlesenWeizenmischbrot mit Sauerteig
Weizenmischbrot mit Sauerteig – ein harmonischer Genuss aus Weizen- und Roggenmehl, verfeinert mit dem charakteristischen Geschmack von Sauerteig.
weiterlesenSauerteig Brot
Na, hat es mit dem Sauerteig-Ansatz geklappt? Dann kann es weitergehen.
weiterlesenSauerteig
Brote mit Sauerteig sind nicht nur verträglicher als Brote mit Hefeteig, sondern schmecken auch intensiver.
weiterlesenGebratener Reis mit Putenschnitzel
Gebratener Reis mit Putenschnitzel und Corn Flakes-Panade
weiterlesenTempeh
Der BR24 berichtete am 28.02.2024 über die indonesische Spezialität "Tempeh". Familie Schnappinger aus dem schwäbischen Günzach (Ostallgäu) hat die...
weiterlesenHerrgottsbscheißerle
Sündiges Fleisch, eigentlich verboten in der Karwoche, wird vor den strengen Augen des Herrn in den Maultaschen versteckt – und lässig genossen. Deshalb...
weiterlesenObacht! [Werbung]
Wer ned Dahoam bleim mog [Ausflüge und Reisen]
Fussballgolf
Der Soccerpark in Rehling ist einen Ausflug wert, egal ob Mann oder Frau, Jung oder Alt. Keineswegs nur für Fußballer!
weiterlesenDie Eierfärberei Beham
Die älteste Eierfärberei in Deutschland liegt in Ursberg, zwischen Ziementshausen und Krumbach.
weiterlesenKletterwald Schloss Scherneck
Augsburgs TIEFBLICK-Hochseilgarten direkt am Schloss Scherneck in Rehling bei Augsburg bietet ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie.
weiterlesenDie Romantische Straße, 29 Orte, 460 Kilometer – seit 75 Jahren!
Die Romantische Straße, Deutschlands einzige Qualitäts-Ferienstraße, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiert, bietet eine große Palette an attraktiven...
weiterlesenKrone-Farm Wessling
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Seniorenresidenz der Circus Krone Tiere.Besuchen Sie den Landsitz der Familie Krone inmitten einem Waldgebiet in...
weiterlesenMAN Truck Forum
Entdecken Sie die MAN-Welt in München. Historische Fahrzeuge, die Zukunft der Nutzfahrzeuge, interaktive Stationen und bei einigen Lkws darf man auch...
weiterlesenAugsburger Puppentheatermuseum - Sonderausstellung
Das Augsburger Puppentheatermuseum öffnet vom 27.02. bis 14.09.2025 die Tore zu den Geisterwelten, geheimnisvolle Gestalten warten dort.
weiterlesenDie Paar
Die Paar, gehört irgendwie auch in die Rubrik "Ausflüge und Reisen". Viele sehenswerte Orte die man besuchen sollte. Mit einer Länge von 134 km durchquert die...
weiterlesenBayernausstellung 2025 „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“
Anlässlich des 500. Gedenkens veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen vom 16. März 2025 bis 19. Oktober 2025 eine...
weiterlesenFlusskreuzfahrt Passau - Wien
Da wir nicht mit 3000 anderen Menschen auf einem Schiff unseren Urlaub verbringen wollten, entschieden wir uns für eine Weihnachtsmarkt-Flusskreuzfahrt mit...
weiterlesenErfinder der Jeans kommt aus Buttenheim
1829 wurde Levi Strauss in Buttenheim bei Bamberg geboren. 1848 wanderte dieser nach Amerika aus um dort sein Glück zu suchen.
weiterlesenDas älteste Wirtshaus der Welt
Der urige Gasthof aus dem 17. Jahrhundert serviert herzhafte bayerische Küche, auch im gemütlichen Biergarten.
weiterlesenObacht! [Werbung]
Ois mid mindestens oan Radl [Mobilität]
50 Jahre VW Polo
Der Volkswagen Polo feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum! Kaum zu glauben, dass der kompakte Alltagsheld schon ein halbes Jahrhundert die Straßen der...
weiterlesenDie vollautomatische Autowaschanlage wurde in Augsburg erfunden
Heute ist sie für viele Autofahrer selbstverständlich – die Autowaschanlage. Doch kaum jemand denkt beim schnellen Waschgang an die spannende Geschichte...
weiterlesenNeue Mofakennzeichen seit 1. März
Ab dem 1. März 2025 erhalten Sie ein grünes Moped-Kennzeichen.
weiterlesen70 Jahre Goggomobil: Der „Bauernvierer“ lebt!
Ein Stück deutscher Automobilgeschichte feiert Geburtstag. Vor 70 Jahren, im Jahr 1955, rollte das erste Goggomobil in Dingolfing vom Band. Ein kleines Auto,...
weiterlesenNew FLYER Uproc EVO:X
Mit dem neuen Uproc EVO:X präsentiert der E-Bike Pionier ein Vollblut-Enduro, das Fahrspass und Power verbindet.
weiterlesenVespa 946 Snake
Vespa 946 Snake: Eine eisige Eleganz für das neue Vespa-Modell in limitierter Auflage zur Feier des Jahres der Schlange.
weiterlesenMazda CX-30 (2025)
Mit neuem Motor und mehr Auswahl ins neue Modelljahr.→ Neuer e-Skyactiv G 140 als Einstiegs-Benzinmotor (Energieverbrauch kombiniert 6,0-6,6 l/100 km, CO...
weiterlesenMARKTPLATZ
Karriere bei Michael Gail GmbH
Wir, die Firma Michael Gail...
WeiterlesenSchneiderhof
24 Stunden/7 Tage die Woche geöffnet. Fleisch-...
WeiterlesenPrüfung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und Fäkalgruben
Mehrere Hausbesitzer bekommen in diesen Tagen...
WeiterlesenInteressant füa olle [Landleben]
50 Jahre Fliegl – Eine Erfolgsgeschichte
Ein halbes Jahrhundert voller Fortschritt: 2025 feiert Fliegl sein 50-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern...
weiterlesenVom Grünland zur Milch: Landwirtschaft zum Anfassen und Erleben
Schulkinder und BBV-Landfrauen feiern mit Landtagspräsidentin und Schirmherrin Ilse Aigner den 23. Projektauftakt von „Landfrauen machen Schule“
weiterlesenBayerisches Agrardatennetzwerk
Mit dem Agrardatennetzwerk sollen Landwirte und Landwirtinnen von der Bürokratie entlastet werden.
weiterlesenKamerasysteme zur Personenerkennung
Mehr Sicherheit durch Kamerasysteme mit Personenerkennung
weiterlesenAgritechnica 2025 in Hannover
Touch Smart Efficiency: So lautet des Leitthema der diesjährigen Agritechnica, die vom 9. bis 15. November 2025 in Hannover stattfindet. Die Weltleitmesse für...
weiterlesenLernort Bauernhof
Erlebnishöfe in Bayern. Kinder sollen auch künftig noch wissen, wie unsere Landwirtschaft funktioniert und woher viele ihrer Lebensmittel kommen. Deshalb gibt...
weiterlesenBayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht
Wussten Sie, dass es in Bayern über 20.000 Zuchtschafe, 45 Schafrassen und über 550 Zuchtbetriebe gibt?
weiterlesenWunder-Milch
Neben der Milchviehhaltung und dem Ackerbau vermarktet die Familie Wunder aus Eismannsberg seit 2020 mit dem Bau einer kleinen Hofmolkerei die Mich selbst.
weiterlesen"Bauernhof erleben" mit Theresa
Der Bauernhof der Familie Wunder aus Eismannsberg bietet die Möglichkeit, die Landwirtschaft hautnah zu erleben. Hier kann man nicht nur die frische Landluft...
weiterlesenObacht! [Werbung]
Vereinsleben
100 Jahre Sportschützengau Friedberg
Am 17. Mai 1925 wurde der Schützengau in Friedberg gegründet und gehört organisatorisch dem Schützenbezirk Oberbayern an.
weiterlesen75. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Ottmaring
Stabile Vereinsführung und Übergabe der Gedächtnisscheibe Otto Scharbert sen. Bericht zur 75. Jahreshauptversammlung der Schützengilde am 15. März 2025
weiterlesenDer Erfinder des Elfmeterschießens kommt aus Penzberg
Das Elfmeterschießen hat von Penzberg aus die Welt erobert. Vor 50 Jahren hat es ein Schiedsrichter im Landkreis Weilheim-Schongau erfunden.
weiterlesenFeuerwehr Pfaffenhofen a.d. Glonn und "Die Wildmooser" Egenburg
225 Jahre = 2 Vereine - 1 Fest! 125 Jahre Feuerwehr Pfaffenhofen a.d. Glonn und 100 Jahre "Die Wildmooser" Egenburg.
weiterlesen75 Jahre Schützenverein Adlerhorst Sulzbach
Der Schützenverein Adlerhorst Sulzbach e.V. lädt dieses Jahr alle Interessierten zu seiner großen 75 Jahr Feier ein.
weiterlesenAlzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen/Ilm e.V. Selbsthilfe Demenz
Das Cafe Vergissmeinnicht bietet allen Menschen mit Demenz und Ihren Angehörigen, die Möglichkeit, sich bei einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen...
weiterlesenSchützengilde Ottmaring - Ehrung der Vereinsmeister und Königsproklamation
Am 21. Dezember 2024 kamen die Schützinnen und Schützen der Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. zur traditionellen Weihnachtsfeier zusammen....
weiterlesen