Werbung


→ Angebotsstruktur ausgeweitet – vier Ausstattungslinien und zwei Sondermodelle

cx 30 1Ins Modelljahr 2025 startet der Mazda CX-30 mit einem weiteren technischen Highlight. Den neuen Einstieg in das Antriebsprogramm bildet ein 2,5-Liter-Benzinmotor, der deutlich macht, was Mazda unter Rightsizing versteht: Der neue e-Skyactiv G 140 zeichnet sich gegenüber den bisher angebotenen e-Skyactiv G 122 und e-Skyactiv G 150 mit jeweils 2,0 Liter Hubraum vor allem durch einen besseren Drehmomentverlauf in unteren und mittleren Drehzahlbereichen aus. Das garantiert in der Praxis eine souveränere Kraftentfaltung und eine höhere Effizienz. Der 103 kW/140 PS starke e-Skyactiv G 140 arbeitet mit Zylinderabschaltung, ist mit dem Mazda M Hybrid System kombiniert und wird sowohl mit Sechsgang-Schaltgetriebe als auch mit Sechsstufen-Automatik angeboten.

Ausgeweitet wird darüber hinaus das Ausstattungsprogramm. Neben der Einstiegsvariante PRIME-LINE (Energieverbrauch 6,0-6,5 l/100 km, CO2-Emissionen 135-147 g/km, CO2-Klasse D-E) ist der Mazda CX-30 in den Ausstattungslinien CENTRE-LINE, EXCLUSIVE-LINE und TAKUMI sowie als Sondermodell HOMURA und NAGISA erhältlich.

Spitzentriebwerk ist der e-Skyactiv X 186 Benzinmotor mit SPCCI-Brennverfahren, der die Vorteile eines Benzinmotors mit der Effizienz eines Dieselmotors vereint. Der Zeitpunkt der Kompressionszündung wird dabei durch die für bestimmte Randbetriebszustände ohnehin nötige Zündkerze gesteuert. SPCCI ermöglicht neben herausragender Effizienz auch beeindruckende Fahrleistungen. Der innovative Motor entwickelt eine Leistung von 137 kW/186 PS und ein maximales Drehmoment von 240 Nm, das bei 4.000/min erreicht wird.

cx 30 2Optional steht für alle Motoren ein Sechsstufen-Automatikgetriebe zur Wahl. Darüber hinaus kommt bei allen Antrieben das Mazda M Hybrid System zum Einsatz, das über einen integrierten Starter-Generator Bremsenergie rekuperiert und damit das Bordnetz mit Energie versorgt sowie den Verbrennungsmotor entlastet. Für den e-Skyactiv X 186 ist zudem das Allradsystem i-Activ AWD mit optimierter Drehmomentverteilung verfügbar (Energieverbrauch kombiniert 6,2-6,6 l/100 km, CO2-Emissionen 138-147 g/km, CO2-Klasse E), das Traktion, Lenkverhalten und Fahrstabilität verbessert und dabei auch mit der Fahrdynamik-Regelung GVC Plus zusammenarbeitet.

DER MAZDA CX-30 – AUF EINEN BLICK

→ Crossover-Modell verbindet urbane Abmessungen mit Platz, Praktikabilität und einem eleganten Design
→ In vier Ausstattungslinien als Mazda CX-30 PRIME-LINE, CENTRE-LINE, EXCLUSIVE-LINE und TAKUMI sowie als Sondermodelle HOMURA und NAGISA erhältlich
→ Inklusive 6 Jahre Mazda Neuwagengarantie (bis maximal 150.00 km)

cx 30 3Änderungen zum Modelljahr 2025
→ Neues Angebotsprogramm mit Ausstattungslinien PRIME-LINE, CENTRE-LINE, EXCLUSIVE-LINE und TAKUMI sowie den Sondermodellen HOMURA und NAGISA
→ e-Skyactiv G 140 mit 2,5 Litern Hubraum als neue Einstiegsmotorisierung – ersetzt e-Skyactiv G 122 und e-Skyactiv G 150
   • Mehr Drehmoment und optimierter Drehmomentverlauf in unteren und mittleren Drehzahlen verbessern Fahrbarkeit, Beschleunigung und Effizienz im Alltag
   • Zylinderabschaltung reduziert Kraftstoffverbrauch im Teillastbetrieb
   • Mazda M Hybrid System serienmäßig
   • Kraftübertragung über Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsstufen-Automatik

→ Amazon Alexa Sprachassistent für komfortable und sichere Nutzung von Klimatisierung, Infotainment und zahlreichen Alexa-Funktionen
→ Hybrid-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und regelmäßigen kostenlosen Karten-Updates verbessert die Routenführung und liefert präzisere Ankunftszeiten

cx 30 5Design
→ Auf das Wesentliche reduzierte Kodo Formensprache
→ Breite, dynamische Haltung eines Sportwagens, Kühlergrill in charakteristischer Flügelform, Heckklappe in schmaler Bogenform
→ Unverwechselbare Lichtsignatur, LED-Blinksignale gehen in sequenzielle Impulse über
→ Länge/Breite/Höhe: 4.395 mm, 1.795 mm, 1.540 mm, Radstand: 2.655 mm
→ Zehn Lackierungen, darunter die Sonderfarben Soul Red Crystal Metallic, Machine Grey Metallic und Polymetal Grey Metallic
→ Leichtmetallfelgen im 16- und 18-Zoll-Format (Grau, Silber, Silbergrau mit Hochglanzfinish oder Schwarz)
→ Wahlweise dunkelbraune (kombinierbar mit schwarzer oder weißer Lederausstattung) und rote Akzente (in Verbindung mit schwarzen Stoffpolstern) im Innenraum

Funktionalität und Bedienung
→ Auf den Fahrer zentrierte Mittelkonsole bietet leichten Zugang zu Schalthebel und Multi Commander
→ Längseinstellbereich des Lenkrads bis zu 70 mm, Höheneinstellung bis zu 45 mm,
→ 430 Liter Kofferraumvolumen
→ Serienmäßiges Head-up Display mit Projektion direkt in die Frontscheibe serienmäßig
→ Konnektivitätssystem Mazda Connect mit 10,25-Zoll-Display und Multi Commander (Drehregler), intuitiver Amazon Alexa-Sprachsteuerung und aktualisiertem Hybrid-Navigationssystem mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und sieben Jahren kostenlosem Karten-Update
→ Mit Wireless Apple CarPlay® und Wireless Android Auto™ kabellose Einbindung des Smartphones serienmäßig
→ Zwei Audiosysteme: serienmäßiges Standardsystem mit sechs Lautsprechern im Drei-Wege-Layout (PRIME-LINE) und acht Lautsprechern (CENTRE-LINE und HOMURA) und ein maßgeschneidertes optionales BOSE ® Sound-System mit zwölf Lautsprechern (EXCLUSIVE-LINE, NAGISA und TAKUMI)
→ Elektrisch bedienbare Heckklappe (optional) und viele geräumige Ablagemöglichkeiten im Innenraum

cx 30 6Antrieb und Fahrdynamik
→ Verfügbar mit dem innovativen e-Skyactiv X 186 Motor, dem ersten Benzinmotor mit Kompressionszündung
→ Antriebsprogramm:
   • 2,5-Liter e-Skyactiv G 140 Benzinmotor (103 kW/140 PS) mit Frontantrieb und wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe Skyactiv-M/T (Energieverbrauch kombiniert 6,0l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 135-136 g/km, CO2-Klasse D-E) oder Sechsstufen-Automatik Skyactiv-Drive (Energieverbrauch kombiniert 6,5-6,6 l/100 km, CO2-Emissionen 147-148 g/km, CO 2-Klasse E)
   • 2,0-Liter e-Skyactiv X 186 Benzinmotor (137 kW/186 PS) mit Frontantrieb und wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe Skyactiv-M/T (Energieverbrauch kombiniert 5,7-5,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 129-130 g/km, CO 2-Klasse D) oder Sechsstufen-Automatik Skyactiv-Drive (Energieverbrauch kombiniert 6,2-6,3 l/100 km, CO2-Emissionen 139-140 g/km, CO 2-Klasse E)
   • 2,0-Liter e-Skyactiv X 186 Benzinmotor (137 kW/186 PS) mit Allradantrieb und wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe Skyactiv-M/T (Energieverbrauch kombiniert 6,2l/100 km, CO2-Emissionen 138 g/km, CO 2-Klasse E) oder Sechsstufen-Automatik Skyactiv-Drive (Energieverbrauch kombiniert 6,6 l/100 km, CO2-Emissionen 147 g/km, CO2-Klasse E)
→ Serienmäßiges Mazda M Hybrid System unterstützt beim Beschleunigen und senkt Kraftstoff-
verbrauch
→ Fahrdynamik-Regelung G-Vectoring Control Plus (GVC Plus)
→ i-Activ AWD Allradsystem mit aktiver Drehmomentverteilung für e-Skyactiv X 186
→ Skyactiv-Vehicle Architecture zur Steigerung des Fahrkomforts:
   • Multi-direktionale Ringstrukturen in der Karosserie erhöhen die Steifigkeit und verbessern den Energietransfer
   • Fahrwerksgeometrie gibt Fahrbahn-Feedback gleichmäßiger weiter
   • Sitz-Design nach neuesten biologischen Erkenntnissen unterstützt die natürliche S-Form der Wirbelsäule; serienmäßige Neigungsverstellung des vorderen Sitzpolsters auf der Fahrerseite
   • Reduzierung der Vibrationen und Fahrbahngeräusche

cx 30 6Sicherheit
→ Zahlreiche fortschrittliche i-Activsense Sicherheitstechnologien sind serienmäßig an Bordoder optional verfügbar
→ Kamerabasierte Müdigkeitserkennung inkl. Ablenkungswarnung (DAA) überwacht den Fahrer und warnt bei mangelnder Aufmerksamkeit
→ Frontüberwachung (FCTA) schützt vor Unfällen an unübersichtlichen Kreuzungen
→ Erweiterte Stauassistenzfunktion (CTS) beschleunigt, bremst und lenkt bis 150 km/h
→ Notbremsassistent mit optimierter Fußgänger- und Radfahrererkennung (SBS), Notbremsassistent hinten (SBS-R) optional
→ Ausparkhilfe mit Notbremsassistent für den hinteren Querverkehr (SBS-RC)
→ Matrix LED-Lichtsystem (ALH)
→ Spurwechselassistent Plus (BSM)
→ Ausparkhilfe (RCTA)
→ Spurhalteassistent (LDWS)
→ Aktiver Spurhalteassistent mit Lenkeingriff (LAS)
→ Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA) verhindert unbeabsichtigtes Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung
→ Verkehrszeichenerkennung (TSR)
→ Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (MRCC)
→ 360° Monitor zeigt direkte Fahrzeugumgebung auf dem Bildschirm an und vereinfacht damit Einparken und Rangieren
→ Hoher Anteil ultra-hochfester Stähle mit bis zu 1.310 MPa Zugfestigkeit sorgt für hohe Karosseriesteifigkeit bei geringem Gewicht
→ Frontsitze schützen bei einem Unfall vor Halswirbelverletzungen
→ Serienmäßiger Knie-Airbag für den Fahrer
→ Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer auch für die hinteren äußeren Sitze
→ Energieabsorbierende Struktur der Motorhaube senkt Verletzungsrisiko für Fußgänger

Weitere Informationen zur elektrischen Reichweite, Energiekosten, KFZ-Steuer und CO2-Kosten finden
Sie unter www.mazda.de/Energieverbrauch.

1 Amazon, Alexa und andere damit zusammenhängende Marken sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen.
Amazon Alexa ist zurzeit in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar. Die Mazda Connect-Systemsprache sowie der
Standort müssen auf eine Sprache und ein Land eingestellt sein, die von Amazon Alexa unterstützt werden.

Quelle und Fotos: Mazda


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.