Tag der "Patrona Bavariae"

An 01.05.2025
Am Bayern
Klicks: 55

 

bavariae 1Papst Benedikt XV sprach 1916 die formelle Anerkennung Mariens als Patronin Bayerns aus.

Die früheste in Bayern bezeugte Marienkirche ist ein Vorgängerbau des Freisinger Doms. Sie bestand bereits 724, als der heilige Korbinian nach Freising kam. Geweiht ist sie dem Fest Mariä Geburt am 8. September. Diese Kirche wurde Kathedralkirche des 739 gegründeten Bistums Freising. Die Marienverehrung in Bayern führte im Mittelalter zu vielen Maria geweihten Kirchen und Wallfahrtsorten, z. B. Kloster Ettal, Maria Thalheim (heute zu Fraunberg) und Altötting.

Des Weiteren sind die Dome von Augsburg (Mariä Heimsuchung) und Aichach (Mariä Himmelfahrt) der hl. Mutter Gottes und der Patrona Bavariae geweiht.

Quelle: Wikipedia


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.