Der bayerisch-schwäbische Jakobusweg startet an der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Schrobenhausen.
Weiter geht es nach Hörzhausen, Unterbernbach, Inchenhofen.
Von Inchenhofen nach Hollenbach, Haunswies.
Von Haunswies durch den Derchinger Forst, über Stätzling nach Friedberg und anschließend nach Augsburg.

Jakobus war der Sohn des Fischers Zebedäus und der Salome sowie der ältere Bruder des Jüngers Johannes, beide gehörten zu den erstberufenen Jüngern.
Der Jakobus-Pilgerweg im Wittelsbacher Land wittelsbacherland.de
Weitere Infos und Wegbeschreibung findet Ihr unter camino-europe.eu
Die beliebtesten Routen auf dem Jakobsweg, sind der wohl der Camino Francés, der sowohl durch Frankreich als auch Spanien führt. Der Caminho Portugues, der sich durch Portugal und Spanien schlängelt. Der Camino del Norte, der seine Pilger entlang der spanischen Nordküste führt und damit unmittelbar am Meer entlang.
In Puente la Reina führen alle Jakobswege zusammenführen und das gemeinsame Ziel ist der Wallfahrtsort Santiago de Compostela.
Quellen: wittelsbacherland.de camino-europe.eu Bayerisches Pilgerbüro heiligenlexikon.de
