Wir starteten unsere Flusskreuzfahrt in Passau. Auto in dem gebuchten Parkhaus abgestellt und mit dem Transferbus ging es Richtung Donau-Steg. Alles super organisiert.
Tag 1: Abgelegt um 16:00 Uhr. Schiff erkunden, gemütlich Abendessen und die Getränkekarte der Bar studieren.
Tag 2: Ankunft 12:30 Uhr in Wien. Mit der U-Bahn Richtung Innenstadt. Eine Tageskarte für 8 Euro war für uns die beste Entscheidung.
Es gibt zahlreiche Christkindlmärkte in der Stadt zu erkunden: Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz mit großer Eisfläche zum Schlittschuhlaufen. Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung in der Innenstadt. Weihnachtsmarkt Am Hof und das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz.
Im Angebot gibt es auch ein Ausflugspaket „Stadtrundfahrt“ oder „Beethovenmuseum und Mozarthaus mit Konzert“.
Tag 3: Abgelegt in Wien um 07:30 Uhr
Ankunft Krems 14:00 Uhr, Zeit bis 19:00 Uhr das kleine Städtchen zu erkunden. Leicht zu Fuß vom Donau-Steg zu erreichen. Eine schöne Fußgängerzone mit netten kleinen Läden.
Ein Besuch im Schlüssel Amt lohnt sich.
Im Angebot gibt es auch ein Ausflugspaket „Adventszauber in den Kittenberger Gärten“.
Tag 4: Angelegt um 08:30 Uhr, Zeit bis 20:30 Uhr die Stadt Linz zu erkunden.
Auch hier ist die Innenstadt leicht zu Fuß vom Donau-Steg aus zu erreichen. Man kommt direkt zu dem Christkindlmarkt auf dem Hauptplatz.
https://christkindlmarkt-linz.at/
Sehenswert ist der „Winterzauber im Stiegl-Klosterhof“, direkt in der Innenstadt zu finden.
Im Angebot gibt es auch ein Ausflugspaket „Christkindlstadt Steyr“.
Tag 5: Angelegt um 05:00 Uhr in Passau. Nach dem Frühstück hat man noch Zeit bis 09:00 Uhr zum auschecken.